G-Jugend: 2. Platz bei der HKM Saison 2016/2017
Unsere kleinsten und gleichzeitig jüngsten Kicker der G-Jugend haben sich am 11.12.2016 die Silbermedaille bei der HKM in Pirna-Copitz erspielt. Im letzten Jahr schafften sie noch den Goldrang, als sie überraschend im Sebnitzer Solivital das Finale gewannen. Die diesjährigen Gruppenspiele gegen Bannewitz, Sebnitz und 1. FC Pirna konnten alle mit einem Erfolg abgeschlossen werden. Damit hatten die Schützlinge von Trainer André Kiss das Halbfinalticket gebucht. Im Semifinale wartete schon der SSV- Dauerrivale aus Pesterwitz. Mit einem hart umkämpften 2:0 Sieg stand man wie im Vorjahr im Endspiel um den Hallenpokal. Das Finale gegen den heimischen VfL Pirna-Copitz 07 bestimmten die Neustädter mit sehr gut herausgespielten Chancen. Doch das wichtige 1:0 wollte einfach nicht fallen. Mit viel Pech und einem Lattentreffer, der das Siegtor hätte bedeuten können, ging es nach der regulären Spielzeit direkt ins Neunmeterschießen. Für den VfL Pirna-Copitz 07 hatte es am Ende das glücklichere Ende. Mit einem 2:1 Sieg holte sich die Heimmannschaft den Pott und unsere Nachwuchsspieler mussten sich leider mit Platz 2 begnügen. Dennoch waren alle Spieler und das Trainerteam stolz auf die gezeigten Leistungen. In einem Neunmeterschießen gewinnt nun mal die Mannschaft, die am Ende die besseren Nerven hat. Somit konnte sich der SSV Neustadt/Sa. auch in einem weiteren HKM-Jahr in die Liste der Gewinner eintragen. Für diesen Podestplatz gratuliert der SSV-Vorstand recht herzlich unserer tollen G-Jugendmannschaft und allen Betreuern. Für den SSV Neustadt/Sa. liefen folgende Spieler/Spielerinnen auf: Hans Stegmann, Denny Mehnert, Luca Zosel, Shirley Rießner, Ole Rohm, Milo Pietsch, Felix Müller, Karl Scholze, Anna-Lena Kaschel, Luca Maximilian Bennies und Viktoria Corsten.
Statistik:www.fussball.de
Die G-Jugend sucht noch Kinder (Jahrgang 2010 und jünger), die bei uns mitmachen wollen. Falls du beim nächsten Turnier auch so erfolgreich sein möchtest, komm einfach mal bei einem Training (Dienstag und Freitag von 16:30 bis 18:00) vorbei oder meldet euch beim Trainer André Kiss (01749984494).