SSV Neustadt/Sachsen

Dein Fußballverein im Volksbank-Stadion Neustadt in Sachsen

Spielberichte

Punktverlust beim Tabellenführer

Samstag, 01. April 2017Anstoß 15:00 Uhr2. Männermannschaft

TSV Graupa - SpG Stolpen/Neustadt 2.
3:2 (2:2)
Bild vom Spiel TSV Graupa gegen SpG Stolpen/Neustadt 2.

Nachdem das Trainerteam in den letzten Spielen immer auf einen großen Spielerkader zurückgreifen konnte und auch die Wechselbank stark besetzt war, reiste die SpG ausgerechnet zum Spiel gegen den Tabellenführer nur mit13 Spielern an. Erschwerend kam hinzu, dass auch die beiden Neustädter Stammspieler (R. Füssel, D. Haftmann) nicht zur Verfügung standen, da sie die 1. Mannschaft unterstützen mussten. Ein etatmäßiger Torhüter war ebenfalls nicht verfügbar. Diese Rolle übernahm Fabian Kunadt, der seine Sache aber recht gut machte. Auch Co-Trainer Ingo Pätzold musste mal wieder die Töppen schnüren. Eigentlich sollte er erst mal auf der Wechselbank Platz nehmen. Jedoch brach bei A. Kling schon beim Aufwärmen eine alte Verletzung wieder auf, die seinen Einsatz unmöglich machte und Ingo Pätzold rückte in die Startelf. Damit hatte unsere SpG mit R. Müller nur noch einen Wechsler auf der Bank, was Trainer F. Füssel auch angesichts des ungewohnt warmen und sonnigen Wetters mit Sorge erfüllte. Nichtsdestotrotz versuchte unsere Mannschaft von Beginn an den Gegner unter Druck zu setzen und zu Fehlern zu zwingen, was in der Anfangsphase auch das eine oder andere Mal gelang. Nur Torchancen auf Seiten unserer Elf blieben Mangelware. Graupa dagegen sortierte sich immer besser und kam in der ersten Viertelstunde dreimal völlig unbedrängt zum Torschuss. Doch die Schüsse gingen glücklicherweise über oder neben dem Tor vorbei. In der 17. Minute jedoch nutzte Graupa eine weitere Chance, schaltete die linke Abwehrseite aus und R. Gruner traf zum 1:0. Die SpG war nun leicht von der Rolle. Das nutzten die Gastgeber gnadenlos aus und nur vier Minuten später versenkte M. Hentschel einen satten Schuss aus 16 m zum 2:0 im Tor. Unsere Elf versuchte nun, insbesondere aus der Abwehr heraus, die Reihen zu ordnen. Kampf und Einsatz wurden dann in der 27. Minute auch belohnt. Ein Zusammenspiel der „alten Hasen“ führte zum Anschlusstreffer. Über die linke Seite brachte Ingo Pätzold eine Eingabe nach innen und Albrecht Maidusch spitzelte den Ball über die Torlinie. Die SpG verstärkte nun wieder den Druck und spielte mutiger nach vorn. In der 32. Minute dann eine unübersichtliche Situation im Strafraum der Gastgeber, diese reklamieren Toraus, aber der Schiri lässt weiterspielen und aus dem Gewühl heraus bringt I. Pätzold den Ball im Tor der Graupaer unter. So geht es mit einem Unentschieden in die Pause. Nach der Halbzeit versucht unsere Elf, auch im Hinblick auf fehlende Ersatzspieler, aus einer sicheren Abwehr heraus das Unentschieden zu halten und sich ergebende Konterchancen zu nutzen. Das gelang in der ersten Viertelstunde der zweiten Hälfte ganz gut. Graupa kam kaum zu zwingenden Torchancen. Die SpG steckte alle Kraft in die Abwehr. Trotzdem blieb der Gegner immer gefährlich und erzielte schließlich in der 65. Minute durch einen Abpraller nach einem Eckball das 3:2 (C. Ahrens). Die SpG bemühte sich zwar noch um den Ausgleich aber angesichts der schwindenden Kräfte und ohne Alternativen auf der Bank leider ohne Erfolg. In der letzten Viertelstunde passierte nicht mehr viel. Letztendlich waren Trainer und Team mit dem Ergebnis nicht unzufrieden, vor allem auch was Kampfgeist und Leistungsbereitschaft der Mannschaft angeht.

Spielstatistik:

www.fussball.de