SSV Neustadt/Sachsen

Dein Fußballverein im Volksbank-Stadion Neustadt in Sachsen

Spielberichte

Kurioser Spielverlauf im Volksbank Stadion

Samstag, 26. November 2022Anstoß 14:00 Uhr1. Männermannschaft

SSV Neustadt/Sachsen - SG Motor Wilsdruff 2.
2:4 (0:4)
Bilder vom Spiel SSV Neustadt/Sachsen gegen SG Motor Wilsdruff 2. Bilder vom Spiel SSV Neustadt/Sachsen gegen SG Motor Wilsdruff 2. Bilder vom Spiel SSV Neustadt/Sachsen gegen SG Motor Wilsdruff 2. Bilder vom Spiel SSV Neustadt/Sachsen gegen SG Motor Wilsdruff 2. Bilder vom Spiel SSV Neustadt/Sachsen gegen SG Motor Wilsdruff 2. Bilder vom Spiel SSV Neustadt/Sachsen gegen SG Motor Wilsdruff 2. Bilder vom Spiel SSV Neustadt/Sachsen gegen SG Motor Wilsdruff 2. Bilder vom Spiel SSV Neustadt/Sachsen gegen SG Motor Wilsdruff 2. Bilder vom Spiel SSV Neustadt/Sachsen gegen SG Motor Wilsdruff 2. Bilder vom Spiel SSV Neustadt/Sachsen gegen SG Motor Wilsdruff 2. Bilder vom Spiel SSV Neustadt/Sachsen gegen SG Motor Wilsdruff 2. Bilder vom Spiel SSV Neustadt/Sachsen gegen SG Motor Wilsdruff 2. Bilder vom Spiel SSV Neustadt/Sachsen gegen SG Motor Wilsdruff 2. Bilder vom Spiel SSV Neustadt/Sachsen gegen SG Motor Wilsdruff 2. Bilder vom Spiel SSV Neustadt/Sachsen gegen SG Motor Wilsdruff 2. Bilder vom Spiel SSV Neustadt/Sachsen gegen SG Motor Wilsdruff 2. Bilder vom Spiel SSV Neustadt/Sachsen gegen SG Motor Wilsdruff 2. Bilder vom Spiel SSV Neustadt/Sachsen gegen SG Motor Wilsdruff 2. Bilder vom Spiel SSV Neustadt/Sachsen gegen SG Motor Wilsdruff 2. Bilder vom Spiel SSV Neustadt/Sachsen gegen SG Motor Wilsdruff 2.

Knapp 50 zahlende Gäste sahen ein Heimspiel, was die Neustädter eindeutig in der ersten Halbzeit verloren haben. Dabei waren sie über weite Strecken das spielbestimmende Team. Was war passiert?
Schiedsrichter Vincent Lang pfiff die Partie an und der Gasgeber schnappte sich die Kugel und versuchte das Spiel sofort zu dominieren. Im Spiel nach vorn gingen die ersten Pässe verloren und die Konter der Gäste setzten ein. Den ersten wirklichen Gästeangriff nutzte Theo Neumann mit einem schönen Flachschuss ins lange Neustädter Eck zur 0:1 (4.) Führung. Nun drückten die Seifenwegkicker über ihre linke Außenbahn. Florian Willner zeigte, was er mit seinem linken Fuß alles so anstellen kann. Seine Flanken in die gefährliche Zone der Gäste fand aber leider nur selten einen Abnehmer. Dennoch hätten die Neustädter kurz nach dem Rückstand sofort zurückkommen können. Doch sie vergaben ihre Einschussmöglichkeiten kläglich. Anders sah es bei den Wilsdruffern aus. Erneut ein Konter über Joel Salomon, der SSV-Keeper Carsten Buhl umkurvte und zum 0:2 (11.) einnetzte. Nun musste der SSV noch mehr investieren, um nicht unterzugehen. Ihre Bemühungen waren da, aber sie belohnten sich einfach nicht vor dem Tor der Gäste. Auch zwei fragwürdige Situationen im SG-Strafraum, die man schon mal als Foul hätte bewerten müssen, pfiff das Schiritrio nicht. Ein Foul auf der Gegenseite wurde sofort für die Gäste als Elfmeter bewertet. Stefan Göldner nutzte diesen Strafstoß zum 0:3 (24.). Tom Leier war es, der das Ergebnis noch vor dem Pausentee auf 0:4 (41.) hochschraubte. "Mit einer zu großen Hypothek gingen wir in die zweite Hälfte. Meine Jungs wollten noch einmal das Unmögliche möglich machen. Was uns unter Umständen und effektiverer Chancenverwertung in Hälfte zwei sicherlich hätte gelingen können.", so SSV-Trainer Lukas Fölker nach dem Spiel in der Kabine. Mit diesen Sätzen ist auch schon die zweite Hälfte erklärt. Nach den Einwechslungen von Dominik Willner, Paul Schröder und Morris Haftmann sahen die Neustädter endlich wieder Land. Sie kämpften und rackerten und holten sich in der Offensive viele Bälle. Paul Schröder lief allein auf den Schlussmann der Gäste und scheiterte. Zwei, drei Schüsse des SSV´s verfehlten das Wilsdruffer Gehäuse nur knapp. Die Kicker von SG-Trainer Thomas Koralewski sorgten kaum noch für Entlastung. In Minute 71 kamen die Hausherren nach einer Flanke von Tom Nawrath und anschließendem Kopfballtreffer von Felix Kumpe zum 1:4. Ein Elfmeter nur wenige Minuten später verwandelte Edward Thamm zum 2:4 (77.). Weitere Spielsekunden danach liefen Felix Kumpe und Florian Willner gemeinsam auf den herausstürmenden SG-Keeper Franz Hellwig zu, der den Ball parieren konnte. Dann rannte die Zeit davon und am Ende ließen sich die Wilsdruffer den Sieg nicht mehr nehmen. Der Endstand von 2:4 war nach dem Spielverlauf in Hälfte zwei zu urteilen vermeidbar.

"Meine Jungs haben super gekämpft und wollten die ersten Hälfte vergessen machen. Doch es war extrem schwer einen geeigneten Weg durch die gut gestaffelte Abwehr der Wilsdruffer zu finden. Wir waren zu ballverliebt, hätten uns eher vom Leder trennen und schnell über die Außen den Weg nach vorn suchen müssen. Die Gäste waren an einigen Stellen schon verwundbar. Diese Erfahrung nehmen wir mit ins letzte Saisonspiel in einer Woche und hoffen, dort noch einmal erfolgreich zu sein.", waren die Schlussworte des Neustädter Trainers Lukas Fölker.

Statistik: www.fussball.de