Spielberichte
Neustädter verpassen den Pokaltriumph in der Verlängerung
Samstag, 10. Juni 2023Anstoß 17:00 Uhr1. Männermannschaft
- SSV Neustadt/Sachsen - SG Kesselsdorf
- 1:4 (1:1) n.V.
Im Gießerei-Sportpark in Schmiedeberg sollte es für den SSV Neustadt/Sa. als Underdog die Finalparty geben. Vor einer stattlichen Kulisse von knapp 400 Zuschauern, darunter mehr als 50 Fans aus Neustadt in Sachsen, pfiff Schiedsrichter Patrick Langhelm das letzte Spiel seiner Karriere an. SSV-Trainer Lukas Fölker musste auf zwei seiner Stammkräfte verzichten, was am Ende sicherlich nicht unerheblich für den Ausgang der Partie war. Das Spiel begann zunächst mit einer kurzen Abtastphase, da die Neustädter die Stärken des Ligagegners aus Kesselsdorf kannten. Die Zuschauer im Rund sahen eine überaus engagierte Neustädter Elf, die das Spiel sehr kontrollierte und den Gegner oft ins Leere laufen lies. Die ersten Annäherungsversuche auf das SG-Tor kamen nach ca. 10 gespielten Minuten zu Stande. Die Willner-Brüder und Sadek Haci, der das letzte Mal für die Neustädter die Töppen schnürte, wirbelten in der Neustädter Offensive. Die Kesselsdorfer stellten es sich sicherlich etwas anders vor. Ihre Sturmkräfte konnten durch die SSV-Abwehrspieler immer wieder an Abschlüssen gehindert werden oder der wieder einmal sehr stark aufspielende Damian Reichelt verhinderte Schlimmeres. Dabei machte die gesamte Viererkette des SSV´s einen großartigen Job. In der 40. Spielminute schnappte sich Dominik Willner das Leder auf der linken Außenbahn und bediente mustergültig per Flanke Sadek Haci im Strafraum. Der nickte das Leder aus Nahdistanz zum 1:0 (40.) ein. Der Jubel der mitgereisten SSV-Anhänger war sehr groß und die Mannschaft feierte ihren Schützen. Mit diesem Zwischenstand ging es dann auch in die Pause. Im zweiten Durchgang anfangs ein ähnliches Bild. Die Neustädter bestimmten die ersten Spielaktionen. Man sah aber, dass Kesselsdorf nun den Ausgleich ins Visier genommen hatte. Mehrere Eckbälle der Kesselsdorfer oder Ausflüge in den Neustädter Strafraum wurden immer wieder von SSV-Kickern vereitelt. Nach einem weiteren Eckball in der 73. Spielminute landete der Ball irgendwie bei Niclas Wolf, der dem Spielgerät eine Richtungsänderung verpasste und im Neustädter Gehäuse unterbringen konnte. Mit dem 1:1 war nun wieder der Gleichstand hergestellt. Nun schwanden bei dem einen oder anderen Spieler auf Neustädter Seite die Kräfte. Nach 90 Spielminuten stand immer noch kein Sieger fest. Daher musste die Verlängerung die Entscheidung bringen. Nach Wiederanpfiff und gerade einmal verstrichenen 4 Nachspielminuten setzte Franz Seifert einen Sonntagsschuss in das SSV-Gehäuse. Damit drehten die Kesselsdorfer die Partie und führten mit 2:1 (94.). Die Seifenwegkicker standen nun unter Zugzwang. Nach einem Freistoß und einer sensationellen Parade von SSV-Keeper Damian Reichelt drückte Konrad Bräutigam das Leder in der 99. Spielminute aus 3 Metern über die Linie. Nun war die Partie mit dem 3:1 Rückstand für die Neustädter quasi gelaufen. In der zweiten Hälfte der Nachspielzeit kamen kaum noch Reaktionen von den Neustädtern, denn sie waren platt. Einen Gegenzug der SG nutzte Niclas Wolf und erhöhte auf 4:1 (107.). Bei diesem Ergebnis blieb es am Ende und der diesjährige Pokalsieger heißt SG Kesselsdorf.
Der SSV Neustadt/Sa. e. V. gratuliert der SG Kesselsdorf zum Gewinn des Kreispokals!
Ein großes Kompliment geht an die Mannschaft um SSV-Trainer Lukas Fölker. Ihre Bereitschaft an diesem Tag alles zu geben, den Zuschauern zu zeigen, dass man mit Neustadt immer rechnen muss und natürlich die tolle SSV-Fankulisse hinterließ beim Gastgeber, beim Gegner und beim KVFSOE einen positiven Eindruck. Wir möchten uns beim KVFSOE und besonders bei den Verantwortlichen der SG Stahl Schmiedeberg für diesen gelungenen Pokaltag und ihre Gastfreundschaft recht herzlich bedanken. Wir wünschen allen für die letzten Spiele viel Erfolg und dann eine entspannte Sommerpause.