Spielberichte
Drei Punkte gegen den „Angstgegner“ geholt!
Samstag, 08. März 2025Anstoß 14:00 Uhr1. Männermannschaft
- SSV Neustadt/Sachsen - SG Wurgwitz
- 6:2 (0:0)
Nach dem Heimsieg der Legendentruppe der Zweiten war auch die Erste hochmotiviert, den ersten Dreier in 2025 einzufahren. Urlaubs-Rückkehrer F. Willner und Schröder bildeten vorn wieder das magische Dreieck der Hinrunde mit B. Michel, Müller rotierte in die Startelf für den verletzten M. Haftmann, Thamm begann neben May in der IV.
Die erste Halbzeit lässt sich eigentlich ziemlich schnell zusammenfassen, Neustadt gerade Richtung 45 Minuten Marke unfassbar dominant, aber mit einer genauso unfassbar schlechten Chancenverwertung – das Manko der letzten Wochen. Da die Gäste sich nie so wirklich aus diesem Druck befreien konnten, war das Ergebnis das mit Abstand Beste, was die SGW mit in die Halbzeit nehmen konnte.
In der Pause fand Coach Fölker vermutlich die richtigen Worte für seine Mannschaft, direkt nach Wiederanpfiff fand eine Hereingabe von Schröder den Fuß von Neugebauer, dessen abgefälschten Schuss verwandelte Müller mit seinem heute starken rechten Huf zur 1:0 Führung (47.‘). Direkt danach ein Geschenk vom Schiedsrichter, einen Pressschlag von Oldenburg und Reichelt im Tor wertete er als Foul, den folgenden Elfmeter verwandelte Seifert sicher zum Ausgleich (50.‘). Der SSV weiter unbeirrt nach vorne spielend, so gewann Neugebauer den Ball kurz vor dem Gäste-Strafraum und legte raus auf Michel, dieser setzte den Ball ansatzlos ins lange Eck (57.‘). Wenig später erhöhte Schröder zum 3:1 aus zentraler Position per Flachschuss ins linke Eck (61.‘). Der eingewechselte Schöne dann nach tiefem Ball von F. Willner eiskalt vor dem Tor zum nächsten Treffer (75.‘). Typisch für das heutige Spiel erwischte Schröder seine flache Hereingabe so, dass sie direkt im Netz einschlug (81.‘). Die SGW nochmal mit Ergebniskosmetik, nach einem Eckball traf Moses zum 5:2 (87.‘). Den Schlusspunkt setzte F. Willner mit einem feinen Solo durch die Gäste-Hintermannschaft (88.‘), auch er hatte zuvor 2 „Tausendprozentige“ liegen lassen.
Eine wichtige Reaktion nach dem verpatzten Start gegen einen „Angstgegner“, der letzte Sieg war bis dato am 17.03.2019. Nächste Woche dann direkt die nächste schwere Hürde in Gorknitz.